top of page
7110ae_3c6bf1dbc628444db6004800a67da151.

NÖ Ausflugshighlights

Alpaka- Erlebnis
wanderung in Karlstetten bei St. Pölten

Alpakas begeistern durch ihre ruhige und freundlich-neugierige Art und lassen anfängliche Ängste schnell vergessen. Bei einer Wanderung erfahren die Kinder über den Umgang mit den Alpakas und haben nach einer kurzen Einführung die Möglichkeit die Tiere durch eigenständiges Führen näher kennenzulernen.

Amethystwelt
Maissau

Die Kinder können den größten freigelegten Amethystgang der Welt bestaunen und im Schatzgräberfeld nach ihren Schatzsteinen graben. Eine Multimediashow sowie ein Spaziergang durch den Amethystpark runden das Programm in der Amethystwelt ab.

Burgruine Aggstein

Die Burgruine Aggstein – DAS sagenhafte Burgerlebnis in der Wachau. Neben den stolzen geschichtsträchtigen Mauern bietet die Burgruine Aggstein einen wundervollen Rundblick über die Wachau bis ins Alpenvorland.

EVN
Kraftwerk
Ottenstein

Ein Kraftwerk im Naturmaßstab – ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Sie können erforschen, wie eine Staumauer von innen aussieht und erfahren die Geschichte der Errichtung des Kraftwerks. Eine Schifffahrt auf dem Stausee rundet das Programm ab.

EVN
Wärmekraftwerk
Theiss

Nach einer kindgerechten Einführung in die Welt des Kraftwerks erleben die Kinder die riesigen Dimensionen des Wärmekraftwerks Theiss. Eine fröhliche Kinderdisco rundet das Programm ab.

Handwerks-museum
St. Leonhard am
Hornerwald

Die Kinder erleben alte Handwerkskunst und die Bewältigung eines Haushalts in früheren Zeiten, stellen einen „Rechenzahn“ her und lernen verschiedenste historische Gerätschaften kennen. Bestaunt kann auch die längste Holzleiter der Welt werden.

Naturpark
Blockheide
Gmünd- Eibenstein

Im Rahmen einer kindgerechten Führung erfahren die Kinder die Entstehungsgeschichte der Blockheide vor 300 Millionen Jahren, besteigen den Aussichtsturm und besuchen die Ausstellung im Naturpark: „Die Geburt der Wackelsteine“.

Museum

Die Schülerinnen und Schüler erleben im Museum NÖ vielfältige niederösterreichische Lebensräume mit der entsprechenden Tier- und Pflanzenwelt. Sie bekommen einen Überblick über Kunst aus und Kunst über Niederösterreich sowie die Highlights niederösterreichischer Landesgeschichte.

Schallaburg

Das Renaissanceschloss Schallaburg zählt zu den schönsten Renaissanceschlössern nördlich der Alpen. Jedes Jahr bietet die Schallaburg ein spezielles Ausstellungshighlight.

Stift Melk

Im Rahmen einer speziellen Kinderführung erleben die Kinder, weshalb das Stift Melk völlig zu Recht die Auszeichnung zur „Best Historic Destination“ der Welt bekam! Von Mai bis Oktober ist es auch möglich den herrlichen Stiftsgarten zu durchwandern.

Straußenland Schönberg am Kamp

Über 300 Strauße, Nandus, Emus, Bio – Truthühner, riesige Kakteen, meterhohe Bananenstauden und südliche seltene Blumen lassen die Herzen der Besucher und Fotografen höher schlagen. Im Hauptgebäude in Schönberg wird die Brut und die Kükenaufzucht betrieben.

Unterwasser-reich
Schrems

Das Unterwasserreich im Naturpark Hochmoor Schrems bietet den Kindern außergewöhnliche Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Wassers. In den Aquarien des Unterwasserzoos tummeln sich Wasserflöhe, Insektenlarven und kleine Fische. 

Weltkulturerbe
Wachau

In Dürnstein, für viele DIE Perle der Wachau, tauchen wir mit den Geschichten über die Kuenringer, König Richard Löwenherz und dem Sänger Blondel in längst vergangene Zeiten ein. Auf der Burgruine bietet sich ein phantastischer Ausblick über Dürnstein mit dem weltberühmten blauen Turm und die Wachau bis Stift Göttweig.
Der "Originalwachauerlaberlbäcker" lädt zu einem frischen, reschen Wachauerlaberl ein.
Schifffahrt durch das Herzstück der Wachau von Dürnstein nach Spitz.

bottom of page